Unsere Spendenaktion für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Der 24. Februar 2022 veränderte die Welt; dieser Tag beendete nach 77 Jahren den Frieden in Europa.
Der 24. Februar 2022 veränderte die Welt; dieser Tag beendete nach 77 Jahren den Frieden in Europa.
Auch im zweiten "Coronajahr" hielten die Schüler der Freiherr von Lutz Mittelschule an der Tradition fest, zur Weihnachtszeit Organisationen zu unterstützen, die sich für Kinder in Not einsetzen.
Draußen ist es grau und nass, ein typischer Novembertag.
Schnapp dir ein gutes Buch und mache es dir auf der Couch gemütlich. Vielleicht gibt es noch eine heiße Tasse Tee oder Kakao dazu?!
Eine Reise ins Mittelalter erlebten die Schüler*innen der Klassen 6a und 6b am Mittwoch, dem 13.10.2021. Sie besuchten eine Ausstellung im Kloster Wechterswinkel.
Kaum hatte das neue Schuljahr begonnen, stand schon ein erstes Highlight vor der Tür. Alle Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 10. Klasse durften bei der „Juniorwahl Bundestagswahl 2021“ ihre Stimme abgeben.
Ein gemeinschaftliches Erlebnis mit der Klasse haben sich viele Schüler*innen gewünscht. Einige nutzten also die warmen Tage für einen Wandertag. So auch die Klassen 6a und 6b.
Klaus Grübel ist der neue Schulleiter der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt. Er hatte sich nur auf diese eine Stelle beworben. Und dafür hat er seine Gründe.
Ein langes, erlebnisreiches, in den letzten Monaten oft auch herausforderndes, aber vor allem erfolgreiches Berufsleben ging für die Schulleiterin der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule, Ulrike Freifrau von und zu der Tann mit diesem Schuljahr zu Ende.
In der Adventszeit war es in den vergangenen Jahren an unserer Schule üblich, dass für die 5. und 6. Klassen eine kleine, aber feine Nikolausfeier auf die Beine gestellt wurde. Es wurde gesungen, Theater gespielt oder man konnte einem Gedicht, einer Geschichte lauschen.
Die Kreativität kommt bei Wochenplänen, die sich meist auf die Kernfächer konzentrieren, oft zu kurz. Wie viel Freude Kinder daran haben, künstlerisch tätig zu werden, zeigt sich an der Teinahme an dieser freiwilligen Challenge.
Die Schüler der M9 konnten trotz Corona so gut wie komplett ihr schulbegleitendes Berufspraktikum im 1. Halbjahr des Schuljahres 2020/2021 durchführen.
Traditionell spendeten die Mittelschüler/innen der Freiherr von Lutz Mittelschule auch im Jahr 2020 für ihr soziales Projekt „Kinder und Eltern in Not“ und unterstützten regionale Hilfsprojekte.
Der Spendenlauf hat lange Tradition an der Mittelschule Münnerstadt. Die erschwerten Bedingungen durch Corona haben uns nicht davon abgehalten, diese Tradition fortzuführen.