Ab der Jahrgangsstufe 7 bieten wir neben der Regelkalsse auch die M-Klasse an. Diese bereitet auf die Mittlere Reife vor und geht bis zur Klasse 10.
Wie kommt man in die M-Klasse?
...von der Jahrgangsstufe 6:
-
Notendurchschnitt von 2,66 oder besser in Deutsch, Mathematik und Englisch (Zwischen- oder Jahreszeugnis): Übertritt in die Klasse M7 uneingeschränkt auf Antrag der Eltern möglich
-
Notendurchschnitt 3,0 oder schlechter in Deutsch, Mathematik und Englisch: Antrag der Eltern + Aufnahmeprüfung
...von der Jahrgangsstufe 7 oder 8:
-
Notendurchschnitt von 2,33 oder besser in Deutsch, Mathematik und Englisch (Zwischen- oder Jahreszeugnis): Übertritt uneingeschränkt auf Antrag der Eltern möglich
-
Notendurchschnitt 2,66 oder schlechter in Deutsch, Mathematik und Englisch: Antrag der Eltern + Aufnahmeprüfung
...von der Jahrgangsstufe 9:
-
Notendurchschnitt von 2,33 oder besser in Deutsch, Mathematik und Englisch im qualifizierenden Abschluss der Mittelschule: Übertritt in die Klasse M10 uneingeschränkt auf Antrag der Eltern möglich
-
Notendurchschnitt 2,66 oder schlechter in Deutsch, Mathematik und Englisch im qualifizierenden Abschluss der Mittelschule: Antrag der Eltern + Aufnahmeprüfung
Was ist der Unterschied zur Regel-Klasse?
-
erhöhtes Leistungsniveau (z.B.: mehr Inhalte in allen Fächern, komplexere Aufgabenstellungen, höhere Anforderungen an selbstständiges Arbeiten, höhere Erwartungen beim mündlichen und schriftlichen Argumentieren und erstellen eigener Texte...)
-
Ziel: Mittlere-Reife-Abschluss
-
Schulzeit um die 10. Klasse verlängert